Skip to content

360° PFERDEMEDIZIN

Unser Ziel ist die genaue Abklärung von akuten und chronischen Erkrankungen der Patienten direkt vor Ort. Als Hilfsmittel dienen dabei moderne, bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Röntgen, Endoskopie und Gastroskopie (Magenspiegelung). Auch präzise Augeninstrumente sowie umfassende Laboruntersuchungen stehen für eine detaillierte Untersuchung zur Verfügung.

Selbstverständlich gehört auch die routinemässige Grundversorgung der Patienten, wie das Impfen und die jährliche Zahnkontrolle, sowie die notfallmässige Erstversorgung von beispielsweise Verletzungen und die Behandlung von Koliken zu unserem Angebot.

Dabei ist uns eine fachgerechte Betreuung von sowohl Fohlen als auch ausgewachsenen und geriatrischen Pferden, Ponys und Eseln wichtig.

SPEZIALGEBIETE

SIMONE PETER-LANZ

Dr. med. vet. FVH für Pferde, Residency ECEIM

Durch meine langjährige Tätigkeit in einer sowohl universitären (ISME Pferdeklinik Bern) als auch privaten Pferdeklinik (Pferdeklinik Dalchenhof) verfüge ich über ein vielseitiges und breit abgestütztes Wissen im Bereich der Pferdemedizin. Auf die abgeschlossene Prüfung zur Fachtierärztin FVH Pferd folgte mit der Residency ECEIM eine mehrjährige Vertiefung im Bereich der Inneren Medizin für Pferde. Meine Kernkompetenz liegt deshalb in der Abklärung von akuten und chronischen Erkrankungen im Bereich der Inneren Medizin, welche verschiedene innere Organsysteme wie den Verdauungsapparat, die Atemwege, den Herz-Kreislaufapparat, den Stoffwechsel, den Urogenitaltrakt, die Haut, die Augen, die Muskulatur sowie das Nervensystem umfasst.

ANDREA KOBLER

Dr. med. vet. FVH für Pferde, Pferdezahnmediziner GST

Während meiner beruflichen Laufbahn habe ich die Prüfung zur Fachtierärztin FVH Pferd und zur Pferdezahnmedizinerin GST abgeschlossen. Dank meiner vielseitigen Arbeit in einer privaten Pferdeklinik (Pferdeklinik Dalchenhof) und in der Universität des Tierspitals Zürich (Abteilung Pferdechirurgie und Radiologie) konnte ich viele Erfahrungen sammeln. Mein Ziel ist es mir lebenslang ein möglichst breites Wissen im Bereich der Pferdeerkrankungen anzueignen. Meine Kernkompetenz liegt in der Abklärung von Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Maulhöhle.

LEISTUNGSÜBERSICHT

  • INNERE MEDIZIN

    Diagnostik und Therapie von Erkrankungen

    • des Verdauungstraktes
    • der oberen und unteren Atemwege
    • des Herz- Kreislaufsystems
    • des Hormonhaushaltes
    • der Muskulatur
    • des Nervensystems
    • des Urogenitaltraktes
  • ORTHOPÄDIE

    Diagnostik und Therapie von Erkrankungen

    • des Bewegungsapparates inkl. Hals und Rücken

    Positionsröntgen
    Zusammenarbeit mit verschiedenen
    Hufschmieden

  • ZAHNBEHANDLUNG

    • Routinezahnkontrolle
    • Wolfszahnextraktion
    • Therapie von geriatrischen Pferdegebissen
  • LEISTUNGSABKLÄRUNG

    Diagnostik und Therapie von Erkrankungen

    • des Bewegungsapparates inkl. Hals- und Rücken
    • des Atemapparates
    • des Herz- Kreislaufsystems
    • der Muskulatur

    Diagnostik und Therapie von Rittigkeitsproblemen

  • DERMATOLOGIE

    Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen bedingt durch

    • Allergien (z.B. Sommerekzem, Futtermittelallergie)
    • Infektionen (z.B. bakterielle und virale Erkrankungen, Parasiten)
    • Fellveränderungen (z.B. Haarausfall, übermäßiges Fellwachstum)
    • Tumore (z.B. Sarkoide, Melanome)
  • OPHTHALMOLOGIE

    Diagnostik und Therapie von Augenerkrankungen inkl.
    Spezialuntersuchungen

    • Biomikroskopie (Untersuchung Augenvordersegment)
    • Direkte Ophthalmoskopie (Untersuchung Augenhintersegment)
    • Tonometrie (Messung Augeninnendruck)
    • Augen – Ultraschall
  • KARDIOLOGIE

    Diagnostik von Herzerkrankungen mittels

    • Echokardiographie (Herz – Ultraschall)
    • EKG inkl. 24h – EKG
    • Belastungs – EKG
  • FOHLENMEDIZIN

    Diagnostik und Therapie von Erkrankungen

    • des Verdauungstraktes
    • der oberen und unteren Atemwege
    • des Herz- Kreislaufsystems
    • des Urogenitaltraktes
    • der Muskulatur
    • des Nervensystems

    Abklärung von Erbkrankheiten
    Untersuchung des neugeborenen Fohlens inkl.
    Antikörpertest (IgG)
    Aufnahme Signalement und Implantation Mikrochip

  • FÜTTERUNGSBERATUNG

    Fütterungsempfehlungen für

    • übergewichtige Pferde
    • Pferde mit Abmagerung
    • geriatrische Pferde
    • Pferde mit spezifischen Erkrankungen (z.B. Magengeschwüre, endokrinologische Erkrankungen, Muskelerkrankungen, Hauterkrankungen)
  • GERIATRISCHER PATIENT

    • Therapie von geriatrischen Pferdegebissen
    • Spezifische Blutuntersuchungen
    • Fütterungsberatung
  • ROUTINE – UND VORSORGEBEHANDLUNGEN

    • Impfungen
    • Parasitenmanagement
    • Zahnbehandlungen
    • Ankaufsuntersuchungen
    • Untersuchung für Versicherung
    • Signalement und Implantation Mikrochip
    • Turnierdienst
  • DIAGNOSTIK

    Die zur Verfügung stehenden Untersuchungsmöglichkeiten zur Abklärung von akuten sowie chronischen Erkrankungen umfassen

    • Laboruntersuchungen vor Ort (siehe Labor)
    • Röntgen (z.B. von Gliedmaßen, Kopf, Abdomen und Lunge)
    • Endoskopie der oberen – sowie der unteren Atemwege
    • Gastroskopie (Magenspiegelung) des Magens
    • Ultraschalluntersuchungen (z.B. der Gliedmaßen, des Abdomens, der Lunge sowie des Urogenitalapparates)
    • Echokardiographie (Herz – Ultraschall)
    • EKG-Untersuchungen (inkl. Belastungs – EKG und 24h – EKG)
    • Dermatologische Untersuchungen (inkl. Probeentnahmen und Mikroskopie, Allergietests)
    • Augenuntersuchungen (siehe Ophthalmologie)
    • Entnahme von Proben (z.B. Bauchhöhlenflüssigkeit, Lungenspülproben, Entnahme von Organbiopsien)

    Weiterführende Untersuchungen in Zusammenarbeit mit akkreditierten klinischen Labors und Pferdekliniken

  • LABOR

    umfassende Laboruntersuchungen

    • Hämatologie
    • klinische Chemie
    • Blutgasanalyse
    • Urinuntersuchung
    • Mikroskopie
  • NOTFÄLLE

    Bei welchen Symptomen handelt es sich um einen Notfall?

    • Kolik und Schlundverstopfung
    • Wunden
    • Akute Lahmheiten
    • Kreuzschlag
    • Nasenbluten
    • Festliegen